Flohmarkt für Eltern und Kinder am 29. März 2025

Auf einen Blick

  • Wann: am 29. März 2025 von 8 - 12 Uhr (Für Schwangere schon ab 07.00 Uhr)
  • Was: Frühlings- und Sommerkleidung und Spielzeug für Kinder
  • Wo: Altstadt-Turnhalle hinter der Kirche
  • Veranstalter: Förderverein des Familienzentrum Storkow e.V.

Einkaufen wie im Kaufhaus

Ein praktischer Flohmarkt für Eltern und Kinder, der wie ein saisonales Kaufhaus organisiert ist. Alle (gebrauchten) Kindersachen und Spielzeuge sind nach Größe und Art vorsortiert und klar ausgepreist (auf- oder abgerundet auf 50 Cent / Euro). Dadurch ist das Stöbern sehr einfach. Es gibt eine zentrale Kasse, bei der ohne Feilscherei bezahlt wird. Der Markt findet in der Altstadt-Turnhalle hinter der Kirche statt. Es wird Getränke und Kaffee geben.

Bequem Verkaufen (lassen)

Wer seine Schränke leeren möchte, gibt seine Kindersachen und Spielzeuge mit Preis und Größe markiert am 27.03.2025 in der Zeit von 10.00 - 17.00 Uhr und am 28.03.2025 in der Zeit von 10.00 – 14.00 Uhr in der Turnhalle ab. Nach dem Flohmarkt erhält er den Verkaufserlös und die nicht verkauften Teile zurück. Es gibt keine Standgebühren oder sonstige Vorabkosten. Lediglich 10% der Erlöse erhält das Eltern-Kind-Zentrum zur Deckung der Veranstaltungskosten.

Anmeldung zum Sachen abgeben

  • Bitte an die oben genannten Termine halten und Sachen gleich in der Turnhalle abgeben oder
  • Telefonisch: Wochentags von 10.00 – 16.00 Uhr unter der Telefonnummer (033678) 414959 (AB)
  • Persönlich: Im Familienzentrum Storkow, Am Markt 13, 15859 Storkow nach Absprache

Wie funktioniert der Flohmarkt genau

Wer etwas verkaufen möchte

  • Per E-Mail: elkizestorkow@gmail.com mit Mobilfunknummer im Familienzentrum anmelden; Verkäufernummer wird dann von Christina Meinberg mitgeteilt.
  • Nach Absprache mit Frau Meinberg (Frau Meinberg teilt Termin per Mail mit) Preisschilder (nur originale mit dem Stempel der Einrichtung!) und Loop Pins in der Altstadt-Kita abholen.
  • Alle zu verkaufenden Teile mit “Preisschild” versehen. Auf dem Schild steht: die Verkäufernummer, die Größe und der Preis.
  • Spielzeug, CDs etc. so verkleben, dass nichts herausfallen bzw. herausgenommen werden kann.
  • Alles nach Größe und Art vorsortieren und in der Turnhalle abgeben.
  • Die Sachen werden vom Flohmarkt-Team vorbereitet und verkauft.
  • Nach dem Flohmarkt, in der Altstadt-Sporthalle die nicht verkauften Teile und den Erlös abholen. 10% der Erlöse erhält der Förderverein des Eltern-Kind-Zentrum zur Deckung der Veranstaltungskosten.
  • Über leere Schränke und volle Geldbörse freuen. :)

Wer nur stöbern möchte

  • Kommt am gern zwischen 8 und 12 Uhr einfach vorbei,
  • Stöbert nach Größe und Art sortiert und klar ausgepreist,
  • Sammelt ein, was gefällt,
  • Bezahlt alles am Ende an der Kasse,
  • Stärkt sich mit Getränken und Kuchen,
  • Werdende Muttis können schon ab 07.00 Uhr ganz unbedrängt in Begleitung einer weiteren Person stöbern kommen.

Häufige Fragen

Was kann man kaufen?

Der Flohmarkt richtet sich vor allem an Eltern und Kinder. Zu kaufen gibt es hauptsächlich Baby- und Kinderkleidung der Saison angepasst, Spielzeug und andere praktische Dinge rund ums Kind.

Kostet das Eintritt?

Nein. Der Eintritt ist für alle kostenfrei.

Kann ich meine Kinder mitbringen?

Auf jeden Fall. Drinnen gibt es viel zu entdecken und draußen auch einen großen Spielplatz, den wir in diesem Jahr frisch angemalt haben.

Was muss ich tun, wenn ich was verkaufen möchte?

Am besten einfach per Mail: elkizestorkow@gmail.com bewerben oder beim Familienzentrum anrufen, erklären lassen und anmelden. :)

Muss ich Standgebühren bezahlen?

Nein. Es gibt keine Standgebühren oder sonstige Vorabkosten. Das Familienzentrum erhält lediglich einen Anteil von 10% der Erlöse zur Kostendeckung.

Wann und wo können die Sachen abgegeben werden?

Nachdem alles mit Verkäufernummer, Preis und nach Größe geordnet versehen wurde, kann alles in der Altstadt-Turnhalle hinter der Kirche am 27.03.2025 in der Zeit von 10.00 - 17.00 Uhr und am 28.03.2025 in der Zeit von 10.00 – 14.00 Uhr abgegeben werden.

Wie sollen die Sachen sortiert sein?

Erst nach Größe und dann nach Art sortieren. Also z.B. alle Stücke der Größe 98 aussortieren und diesen Stapel dann nach T-Shirts, Hosen usw. sortieren. Nicht sortierte und Wühl- und Kramkisten werden nicht von uns ausgepackt!

Wann kann ich mein Geld und die nicht verkauften Sachen abholen?

Nach dem Flohmarkt, am 31.03.2025 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr in der Altstadt-Sporthalle die nicht verkauften Teile und den Erlös abholen.

Was passiert, wenn etwas fehlt oder kaputt ist?

Wir bemühen uns natürlich Beschädigungen, Verlust und Diebstahl zu vermeiden. Leider lässt sich derartiges nicht vollständig ausschließen und wir können dafür auch keine Haftung übernehmen.

Kann ich irgendwie mithelfen?

Sehr gerne. Am besten einfach im Familienzentrum oder Christina Meinberg anrufen. Wir können immer Helfer gebrauchen.